Auch wenn ihr in diesem Jahr nicht persönlich dabei sein konntet, oder vielleicht auch schon wieder zu Hause seid, könnt ihr euch ein kleines Stückchen Messe zu euch holen. Daemon X Machina ist eines der Spiele für welches auf der gamescom dieses Jahr schon etwas größer aufgefahren wurde – und vor allem dessen Schlangen an den Anspielstationen gar nicht mal so ohne sind / waren. Das hat Entwickler Marvelous vermutlich bereits im Vorfeld erwartet und entschieden, dass eine längere Version der Demo zum Spiel auch zum Download verfügbar sein soll. Bereits nach der Opening Night Live am Dienstag sind die Downloads zum Spiel online gegangen. In den Konsolen Storefronts und auf Steam kann man die Demo herunterladen und anspielen.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Doch auch der Release des Spieles lässt nicht mehr lange auf sich warten. Solltet ihr nach dem Spielen der Demo nun Blut geleckt haben, könnt ihr euch auf den zeitnahen Release am 5. September 2025 freuen. Euren Spielfortschritt aus der Demo könnt ihr in die Vollversion mitnehmen.
Der Titel setzt die Stärken des Originals fort, erweitert sie aber zugleich um eine offene Welt und deutlich mehr Möglichkeiten zur Individualisierung. Du übernimmst dabei erneut die Kontrolle über einen „Arsenal“, einen mächtigen Kampfmech, der sich mit verschiedenen Rüstungsteilen und Waffen aufrüsten lässt. Neu ist ein auch Transmog-System, mit dem sich Ausrüstung optisch anpassen oder sogar vollständig ausblenden lässt. Zudem sind nun RPG Elemente hinzugefügt worden: So sammeln Waffen nun Erfahrungspunkte und schalten damit zusätzliche Fähigkeiten frei.
Die Geschichte von Titanic Scion führt auf den „Blauen Planeten“, wo die sogenannten „Outers“ von einer orbitalen Station aus herrschen und die Bevölkerung unterdrücken. Als Piloten schließen sich die Spieler der Rebellion an und stellen sich den übermächtigen Gegnern in weitläufigen Regionen wie Wüsten oder Sümpfen. Dabei kommt ein asynchroner Multiplayermodus zum Einsatz: Auch wenn man das Spiel in seiner eigenen Geschwindigkeit erleben möchte, interargiert man in der übergeordneten Quest, die Welt zu retten, dennoch mit dem Kollektivgeist aller Spieler. Wenn man jedoch direkte Action mit seinen Freunden erleben möchte, gibt es einen 3 Spieler Koop-Modus.
Daemon X Machina: Titanic Scion erscheint am 5. September 2025 für Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie PC (Steam).