2011 formiertete die Sängerin und Gitarristin Moeka Shiotsuka zusammen mit Yurika Kasai am Bass (seit 2017) und Hiroa Fukuda am Schlagzeug (seit 2015) in Tokyo eine Alternative-Indie-Rockband. Der Name „Hitsujibungaku“ (羊文学) bedeutet wörtlich übersetzt „Schlafsliteratur“ und deutet den literarischen Tiefgang in ihrer Musik quasi schon an. Im Jahre 2018 veröffentlichen Hitsujibungaku ihr Debut Album mit dem Namen „To The Youth“ und legten 2020 und 2022 mit den Alben „Powers“ und „Our Hope“ nach. Weltweite Berühmtheit erlangte die Band wohl spätestens mit dem Song „More Than Words“ welcher im Anime Jujutsu Kaisen als Ending Theme genutzt wurde.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Europa ruft – und Deutschland singt mit

Noch in diesem Jahr geht es für das Trio nun das erste Mal für zwei Konzerte nach Deutschland. Hitsujibungaku werden ihren detailverliebten Indie-Rock bei zwei Shows in Köln und Deutschland dem Publikum hierzulande präsentieren. Spannend ist auch, dass die Band erst wenige Tage zuvor ihr neues Album „D o n‘ t L a u g h I t O f f‘ veröffenlichen wird. Die Scheibe wird nach dem 2023 veröffentlichten ’12 hugs (like butterflies)‘,  das mittlerweile 5. Studioalbum von Hitsujibungaku. Es wird 13 Songs beinhalten – von denen drei Songs bereits in diversen Soundtracks gefeatured werden. 

Tourdates:

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 – L’Alhambra, Paris
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 – Doornroosje, Nijmegen
  • Samstag, 18. Oktober 2025, 19:00 Uhr – Die Kantine, Köln
  • Sonntag, 19. Oktober 2025, 19:00 Uhr – Columbia Theater, Berlin
  • Montag, 20. Oktober 2025 –  Proxima, Warschau
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 – Flex, Wien
  • Freitag, 24. Oktober 2025 – O2 Academy Islington, London

Trivia

  • Bandgründung in der Schulzeit: Moeka Shiotsuka startete das Projekt bereits als Schülerin – ursprünglich mit einer anderen Besetzung.
  • Anime-Connection: Ihr Song more than words wurde als Ending für Jujutsu Kaisen Staffel 2 weltbekannt.
  • Namensherkunft: „Schafsliteratur“ ist kein direkter Bezug zu Schafen – der Name entstand, weil Moeka den Klang der beiden Wörter mochte und er „weich, aber irgendwie literarisch“ klang.
  • Erste Welttour: Die 2025er Tour ist nicht nur ihr Deutschland-, sondern auch ihr generelles Europa-Debüt
Bild & Quelle: https://www.otakunews.com/Article/12123/hitsujibungaku-european-tour-2025-details